von Grupo VAPF | Apr 28, 2012 | Hypotheken, Wirtschaft

Der Euribor liegt bei 1,352 Prozent
Der Euribor setzt seinen Abwärtstrend fort. Der Indikator zeigt zum 87. Mal in Folge weniger an. Er liegt bei 1,352 Prozent. Das sind 0,695 Prozent weniger als 2011 und das wiederum bedeutet, dass die monatlichen Hypothekenraten niedriger ausfallen werden.
Die Familien, die im April Revision ihrer Hypothek haben, werden weniger zahlen. Rund 40 Euro im Monat wird sich die Rückzahlungsquote reduzieren. Das macht aufs Jahr gerechnet satte 480 Euro aus. Mit Sicherheit eine Hilfe für angeschlagene Portemonnaies und eine gute Starthilfe für Ferien im Sommer.
(mehr …)
von Grupo VAPF | Apr 7, 2012 | Hypotheken, Wirtschaft

Euribor im März 2012 günstiger
Einen Euro pro Tag zahlen die Familien weniger, deren Hypothek in diesem Monat überprüft wird. Der Euribor stand Ende März so günstig, dass für Hypothekennehmer 365 Euro Ersparnis im Jahr bzw. 30 Euro im Monat dabei herauskommen. Das ist seit April 2010 nicht mehr der Fall gewesen.
Der Hypothekenindikator schloss heute den Monat März mit einem Durchschnitt von 1,499 Prozent ab, so niedrig, wie seit November 2010 nicht mehr. Der Tageswert des Euribor stand heute bei 1,416 Prozent, Anfang des Monats März waren es noch 1,599 Prozent.
(mehr …)
von Grupo VAPF | Mrz 17, 2012 | Hypotheken, Wirtschaft

Der Wirtschafts- und Wettbewerbsminister Luis de Guindos
Der Wirtschafts- und Wettbewerbsminister Luis de Guindos gab Ende Februar bekannt, dass die Regierung die “dación en pago” gestattet. Das bedeutet nicht mehr zahlungsfähige Hypothekennehmer bieten ihre Wohnung jetzt der Bank an, um die Hypothek zu befriedigen. Diese Variante ist jedoch an bestimmte und sehr enge Kriterien geknüpft. Es geht nur dann, wenn alle Familienmitglieder arbeitslos sind und es keinerlei zusätzliche Einnahmequellen gibt, um den normalen Hypothekenzahlungen nachzukommen. Voraussetzung ist auf jedem Fall, dass es sich um die Erstwohnung handelt.
Die Banken haben die Möglichkeit, so ein Sprecher des Ministeriums, die Verluste wie im “Código de Buenas Prácticas” (Kodex für gute Verwaltungspraxis) vorgesehen, als abzugsfähige Ausgabe steuerlich abzusetzen.
(mehr …)
von Grupo VAPF | Okt 6, 2011 | Hypotheken, Wirtschaft

Euribor ist im September 2011 erneut gesunken
Der Euribor von September, der Indikator nach dem sich 4 Millionen Hypotheken in Spanien richten, ist zum 30. September auf 2.067 Prozent gesunken. Im vergangenen Jahr stand der Euribor am gleichen Tag bei 0,647 Punkten.
Der gesunkene Euribor wirkt sich negativ auf die Hypotheken aus, denn die monatlichen Rückzahlungsquoten steigen. Wer zum Beispiel eine durchschnittlich hohe Hypothek von 120.000Euros auf 20 Jahre aufgenommen hat und deren Revision im September fällig ist, dessen monatliche Quote wird um 37,29 Euro steigen. Auf das Jahr gerechnet sind das 447,48 Euro mehr.
(mehr …)
von Grupo VAPF | Sep 11, 2011 | Aktualität, Hypotheken, Wirtschaft

Neues vom Euribor im August 2011
Der Euribor, nach dem die Mehrzahl der Hypotheken in Spanien berechnet wird, hat Ende August 2011 einen Wert von 2,097 Prozent erreicht. Dies geht aus den Daten der spanischen Nationalbank hervor. Damit ist der Euribor seit Juli diesen Jahres mit einem Wert von 2,183 Prozent gesunken. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres allerdings ist ein beachtlicher Anstieg zu verzeichnen. Damals schloss der Euribor lediglich mit 1,421 Prozent ab.
Experten rechnen damit, dass der Euribor sich bis zum Jahresende bei etwa 2,5 Prozent einpendelt. Dieser Wert ist niedriger als ursprünglich erwartet. Grund dafür ist unter anderem, dass ein weiterer Anstieg der Zinssätze durch die Europäische Zentralbank ausgeschlossen wird.
(mehr …)
von Grupo VAPF | Mrz 6, 2011 | Hypotheken, Wirtschaft

Adicae, Entwicklung der Sammelklage gegen unzulässige Hypothekenklausel
Die spanische Medienwelt richtet ihren Blick abermals auf die Sammelklage, die von der Interessengemeinschaft ADICAE gegen unzulässige Hypothekenklauseln eingereicht wurde. Im Mittelpunkt der Diskussion steht der Usus vieler Kreditinstitute, für Hypotheken einen Minimalzins einzurichten. Damit kommen die Hypothekennehmer nicht in den Genuss etwaiger Talfahrten des Euribor, der als Grundlage für die Mehrzahl der Kredite in Spanien gilt.
(mehr …)